Mit Musik und Bewegung zu mehr Lebensfreude

NeuroTango® &

SenYoga® für ein besseres Leben

Entdecke, wie NeuroTango® und SenYoga® Menschen mit neurologischen und psychischen Herausforderungen helfen können, Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensfreude zurückzugewinnen.

Trotz Einschränkungen aktiv bleiben

Wenn der Alltag herausfordernd wird

Porträt einer älteren Frau mit blondem Haar, die nachdenklich am Fenster sitzt, umgeben von grünen und roten Zimmerpflanzen – natürliches Licht und warme Atmosphäre
Das Leben mit neurologischen und psychischen Erkrankungen kann den Alltag erheblich erschweren und bringt täglich neue Herausforderungen mit sich:
Eingeschränkte Beweglichkeit und Unsicherheit im Alltag
Verlust von Selbstständigkeit und sozialen Kontakten
Emotionale Belastungen wie Angst, Depressionen und Erschöpfung
Viele fühlen sich überfordert und allein. Genau hier setzt NeuroTango® und SenYoga® an, um dir dabei zu helfen, deine Beweglichkeit, dein Wohlbefinden und deine Lebensfreude zurückzugewinnen – mit Musik, Bewegung und individueller Betreuung, wirst du dort abgeholt , wo du stehst.

Musik, Bewegung und Therapie in perfekter Harmonie

Was ist NeuroTango® und SenYoga®?

Ältere Menschen beim NeuroTango®-Training: Zwei Paare üben sanfte Bewegungen in einem lichtdurchfluteten Raum, unterstützt von einer Therapeutin

NeuroTango®

NeuroTango® ist ein einzigartiges Bewegungskonzept, das speziell für Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen entwickelt wurde.
Es kombiniert die sanften, rhythmischen Bewegungen des Tangos mit therapeutischen Elementen, um die Motorik, Balance und kognitive Fähigkeiten zu verbessern.
Dabei geht es nicht um das Erlernen von Tanzschritten, sondern um gezielte Bewegungsabläufe, die das Nervensystem stimulieren und neue Bewegungsmuster fördern.
NeuroTango® kann unter anderem bei Parkinson, Schlaganfall, Multipler Sklerose (MS) und Demenz unterstützen, sondern auch bei Depressionen und Burnout.
Senioren beim SenYoga®-Kurs: Teilnehmer führen sanfte, synchronisierte Bewegungen auf Stühlen aus, um Mobilität und Wohlbefinden zu fördern.

SenYoga®

SenYoga® ist ein speziell angepasstes Yoga-Programm, das besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Schmerzen geeignet ist.
Der Fokus liegt auf sanften, fließenden Bewegungen, die hauptsächlich im Sitzen auf einem Stuhl ausgeführt werden.
Dadurch eignet sich SenYoga® ideal für ältere Menschen oder Personen, die klassische Yoga-Übungen auf der Matte nicht durchführen können.
Es kann dabei unterstützen, Verspannungen zu lösen, die Körperhaltung zu verbessern und innere Ruhe zu finden.
Zudem kann es zur Förderung der Beweglichkeit und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen, indem es sanft die Muskulatur stärkt und die Gelenke mobilisiert.

Erkennst du dich wieder?

Für wen NeuroTango® und SenYoga® geeignet ist

Menschen mit neurologischen Erkrankungen
Ob Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz oder Schlaganfall – NeuroTango® und SenYoga® fördern Beweglichkeit, Balance und kognitive Fähigkeiten, um den Alltag selbstständig zu meistern.
Personen mit chronischen Schmerzen
Langfristige Schmerzen schränken den Alltag stark ein. Mit gezielten, sanften Bewegungen helfen NeuroTango® und SenYoga®, Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit zu verbessern.
Menschen mit psychischen Belastungen
Depressionen, Burnout und Ängste können überwältigend sein. Die Kombination aus Musik, Bewegung und einem unterstützenden Umfeld bietet Stabilität, Entspannung und neue Lebensfreude.
Bereit für deinen ersten Schritt?
Erlebe, wie NeuroTango® und SenYoga® dein Leben bereichern können. Starte jetzt – für mehr Bewegung, Balance und Lebensfreude!

So funktioniert es

In 4 einfachen Schritten zu mehr Wohlbefinden

01. Erstgespräch & Beratung
Nimm unverbindlich Kontakt auf – über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail. Gemeinsam besprechen wir deine aktuelle Situation, deine Herausforderungen und die für dich passende Methode.
02. Probestunde erleben
Teste NeuroTango® oder SenYoga® in einer Probestunde und erlebe, wie sanfte Bewegungen mit Musik dein Wohlbefinden verbessern können – ganz ohne Druck und ohne Vorkenntnisse.
03. Individuelle Betreuung & regelmäßige Teilnahme
Wenn du dich entscheidest, weiterzumachen, erhältst du eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen. Die Übungen werden an deine Bedürfnisse angepasst, um dir Sicherheit und Fortschritt zu ermöglichen.
04. Monatliche Mitgliedschaft mit Flexibilität
Mit einem monatlichen Beitrag ab bereits 65 € bist du dabei – ganz ohne lange Vertragslaufzeiten. Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar mit einer Frist von 4 Wochen, sodass du flexibel bleibst.

Kontaktaufnahme

So kannst du Kontakt aufnehmen

1. Kontakt aufnehmen

Im ersten Schritt kannst du ganz einfach das Kontaktformular nutzen, mich anrufen oder mir eine E-Mail schreiben, um mit mir in Verbindung zu treten.

2. Kostenloses Erstgespräch

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam kurz, ob NeuroTango® oder SenYoga® das Richtige für dich ist und wie du am besten starten kannst.

3. Probestunde & Einstieg

Buche eine Probestunde und erlebe selbst, wie Bewegung mit Musik dein Wohlbefinden steigern kann. Danach kannst du du flexibel entscheiden, ob du weitermachen möchtest.

Deine Vorteile auf einen Blick

Warum Musik und Bewegung dein Wohlbefinden stärken können

NeuroTango® und SenYoga® nutzen die Kraft der Musik, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Musik und Bewegung zahlreiche Vorteile haben besonders für Menschen mit neurologischen oder psychischen Herausforderungen.

Kundenstimmen

Erfahrungen meiner Kunden

"Wir als Familien haben Nadine nicht nur als eine sehr kompetente Therapeutin oder Trainerin kennengelernt, sondern auch als ein überaus aufgeschlossenen, ehrlichen und sehr motivierenden Menschen dem wir vieles in Zusammenarbeit mit unserem Angehörigen zu verdanken haben.
Nadine bringt seit schon langer Zusammenarbeit ganz viel Geduld und Verständnis mit ins Boot und ist sich nicht zu schade in schwierigeren Situationen gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten um gewisse Probleme oder Schwierigkeiten schnellstmöglich mit uns zu lösen.
Sie begleitet uns bis heute durch eine sehr schwierige Zeit und gibt uns wirklich das Gefühl dieses gerne und vor allem mit Herzen zu tun. Danke dir für deine tolle Arbeit!"
Dareen Matar Basdemir
19. Januar 2023
Therapeutin unterstützt eine Frau bei einer NeuroTango®-Übung, während ein Mann als Partner hilft

Erlebe NeuroTango® und SenYoga® selbst

Unsere Angebote bieten dir gezielte Bewegungen mit Musik, die Körper und Geist stärken können. Durch individuelle Betreuung in kleinen Gruppen unterstützen wir dich dabei, mehr Beweglichkeit, Balance und Wohlbefinden zu erlangen ganz ohne Druck und mit viel Empathie.

Einblick in die Kurse

Gemeinsam aktiv werden

Wer bin ich?

Über mich

Mein Name ist Nadine Peterson und ich bin seit 2013 examinierte Ergotherapeutin mit einem Schwerpunkt in der Neurologie. Seit 2022 begleite ich Menschen mit NeuroTango® und seit August 2024 mit SenYoga® auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Mobilität und Wohlbefinden.
Meine Reise begann, als ich einem an Parkinson erkrankten Patienten helfen wollte, seine Leidenschaft für den Tango wiederzuentdecken. Dies führte mich zu NeuroTango®, einer Methode, die Bewegung, Musik und Therapie vereint. Nach intensiver Weiterbildung wurde ich eine der weltweit wenigen zertifizierten NeuroTango®‒Masterinnen.
Heute leite ich Kurse, die Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen unterstützen, verlorene Fähigkeiten zurückzugewinnen oder zu erhalten. SenYoga® habe ich als zweites Standbein erweitert, um insbesondere älteren Menschen oder Personen mit Bewegungseinschränkungen ein sanftes, aber effektives Training zu bieten.
Neben meinen regelmäßigen Kursen bin ich auch als Seminarleiterin und Referentin tätig. Ich gebe mein Wissen in Fortbildungen und Workshops weiter, um Fachkräften neue Ansätze für die Bewegungsförderung näherzubringen. In Zusammenarbeit mit Fortbildungsinstituten biete ich Seminare an, die praxisnahe Methoden für den therapeutischen Alltag vermitteln.
Ich arbeite mit Herz und Empathie, biete individuelle Betreuung und bin stolz darauf, bereits vielen Menschen geholfen zu haben. Mein Ziel ist es, jedem Teilnehmer ein Stück Lebensfreude und Selbstständigkeit zurückzugeben ganz ohne Druck, aber mit viel Engagement.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dein Leben durch Bewegung und Musik zu bereichern!
„Freundlich lächelnde Frau in weißem Blazer und schwarzem Top vor neutralem Hintergrund

Unser Standort

Hier finden die Kurse statt

Unsere Kurse finden in den gemütlichen und barrierefreien Räumlichkeiten der Wuppertherapie Longrée statt. Ein Ort, der Ruhe und Bewegung vereint, damit du dich wohlfühlst und ganz auf deine Übungen konzentrieren kannst.

Experteninterview über Demenz & Bewegung

NeuroTango® im Fokus

Bewegung, Musik und soziale Kontakte können das Risiko für Demenz senken und die Lebensqualität verbessern. In diesem Interview spreche ich über die Rolle von NeuroTango® in der Prävention und Therapie.
Was erfährst du im Video?
Wichtiger Hinweis:
NeuroTango® wurde von Simone Schlafhorst Biermann entwickelt und ist urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen zum Ursprung und den wissenschaftlichen Grundlagen finden Sie auf der offiziellen Website: www.tango‒therapie.com

Kommende Veranstaltungen

Seminare & Fortbildungen

Ab sofort biete ich nicht nur NeuroTango® und SenYoga® Kurse an, sondern auch Fortbildungen und Seminare, die gezielt Fachwissen mit praktischer Erfahrung verbinden.

2-Tages-Seminar für das Fortbildungsunternehmen "Fortbildung mal anders“:

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich Tanzerfahrung für NeuroTango®?
Nein, NeuroTango® ist kein klassischer Tanzkurs. Es geht um gezielte Bewegungen mit Musik, die deine Motorik, Balance und Koordination fördern – ganz ohne Tanzvorkenntnisse.
Ist SenYoga® für mich geeignet, wenn ich Bewegungseinschränkungen habe?
Ja! SenYoga® ist speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Schmerzen entwickelt. Die Übungen werden hauptsächlich im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt und individuell an deine Bedürfnisse angepasst.
Kann NeuroTango® oder SenYoga® eine medizinische Therapie ersetzen?
Nein, NeuroTango® und SenYoga® sind keine medizinischen Therapien und ersetzen keine ärztliche oder physiotherapeutische Behandlung. Sie dienen als ergänzende Bewegungsangebote, die Motorik, Balance und Wohlbefinden fördern. Bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen solltest du vor der Teilnahme mit deinem Arzt oder Therapeuten sprechen.
Kann ich eine Probestunde machen?
Ja, du kannst gerne eine Probestunde buchen, um herauszufinden, ob NeuroTango® oder SenYoga® das Richtige für dich ist.
Wie hoch sind die Kosten und gibt es eine Vertragsbindung?
Der monatliche Beitrag für NeuroTango® beträgt 70 € und für SenYoga® 65 €. Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar mit einer Frist von 4 Wochen, es gibt keine langfristige Vertragsbindung.
Kann ich eine Begleitperson mitbringen?
Ja, eine Begleitperson ist beim NeuroTango®-Kurs kostenlos möglich.
Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst dich einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular anmelden.
Gibt es eine Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse?
Aktuell sind NeuroTango® und SenYoga® keine von den Krankenkassen erstatteten Leistungen. Eine Zulassung wird jedoch angestrebt.
Bereit für deinen ersten Schritt?
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deine Beweglichkeit, Balance und Lebensfreude zu verbessern mit NeuroTango® und SenYoga®. Egal, ob du unsicher bist oder noch Fragen hast, ich bin für dich da!